TravelSecure
- Verschiedene Reisearten versicherbar
- Urlaube bis 365 Tage versichern
- Einzelreisen oder Jahresversicherungen
- Mehrfacher Testsieger
- Online abschließbar
Allgemeines zu TravelSecure
Die Reiseversicherung der TravelSecure bietet preislich fairen und vielseitigen Versicherungsschutz. Als Reiseversicherung der Würzburger Versicherungs-AG bietet das Unternehmen seit 1989 lösungsorientierte Versicherungsprodukte an. Seit 1999 betreibt die Würzburger mit ihrer Reiseversicherungsmarke TravelSecure ein umfangreiches und attraktives Online-Angebot. Hunderttausende Kunden vertrauen der günstigen Reiseversicherungsmarke. Der Versicherer punktet mit regelmäßigen Auszeichnungen, sei es von Stiftung Warentest oder vom Finanztest. Das Versicherungsangebot der Gesellschaft ist sehr breit gefächert. Hier finden viele Reisende passende Versicherungslösungen.
Ihre Vorteile
2 Minuten berechnen
Welche Reise-Absicherungen sind über TravelSecure möglich?
TravelSecure bietet ein großes Portfolio an. Hier finden Sie eine kleine Auflistung des Angebots. Weitere Absicherungsmöglichkeiten finden Sie im Angebotsrechner:
- Reiseversicherung für Urlaube bis zu 365 Tage
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Reiseschutzbrief Corona
- Gruppenreiseversicherung
- Camper-Sorglos-Paket
- Auslandsreisekranken für Au-Pairs und ausländische Gäste
- Reiseversicherung für Schüler, Studenten, Work & Travel
Ist die Auslandsreisekrankenversicherung eine Pflichtversicherung?
Es gibt mittlerweile einige Länder für die Sie eine Auslandsreisekrankenversicherung vorweisen müssen. Informieren Sie sich vor Buchung, ob für die Einreise eine gültige Versicherung nachzuweisen ist. Zu den Ländern mit Versicherungspflicht zählen die Russische Föderation, Ukraine und Kuba. Für China und Thailand benötigen Sie ein Touristenvisum und dieses Visum wird nur mit Auslandsreisekrankenversicherung gewährt. Bei Abschluss der Versicherung erhalten Sie eine Versicherungsbestätigung in verschiedenen Sprachen.
Gibt es eine Altersbeschränkung für den Abschluss der Auslandsreisekrankenversicherung?
Wenn Sie eine Urlaubsreise oder Geschäftsreise buchen, gibt es für den Abschluss der Auslandsreisekrankenversicherung kein Höchstalter. Auch für langfristige Urlaubsreisen oder für ausländische Gäste gibt es ebenfalls keine Altersbeschränkung. Anders sieht es bei Au-Pairs, Work and Travel sowie Schüler und Studenten aus. Au-Pairs können die Reisekrankenversicherung bis zum 35. Lebensjahr abschließen. Für Work and Travel, Globetrotter, Schüler und Studenten liegt das Maximalalter bei 55 Jahren.
So einfach funktioniert‘s
Bis wann ist die Auslandsreisekrankenversicherung abschließbar?
Grundsätzlich ist der Abschluss nur vor Beginn der Reise möglich. Wenn Sie schon auf Reisen sind, ist der Abschluss nicht mehr möglich. Eine Ausnahme stellt die Auslandsreisekrankenversicherung für ausländische Gäste dar. Hier ist der Abschluss bis spätestens innerhalb von 10 Tagen nach Einreise in die BRD möglich.
Kundenbewertungen
Was ist die Reisekarte4you?
Die Reisekarte4you ist die Jahresreiseversicherung der TravelSecure. Sie ist im Vergleich zur Einzelversicherung günstiger, wenn Sie im Jahr mehrmals verreisen. Mit der Jahresreiseversicherung ist die ganze Familie mitversichert. Als Familie gelten 2 Erwachsene (Eltern oder Großeltern) und maximal 5 Kinder oder Enkelkinder. Die Leistungen gelten für beliebig viele Reisen im Versicherungsjahr. Die Jahresversicherung erhalten Sie in verschiedenen Tarifen. Hier können Sie die Auslandsreisekrankenversicherung, Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung sowie Reisegepäckversicherung als Paket zusammenstellen. Zudem können Sie entscheiden, ob Sie die Versicherung mit oder ohne Selbstbeteiligung abschließen möchten. Das Versicherungspaket ist weltweit gültig.
Was ist im Schadensfall zu beachten?
Wenn Sie während der Reise eine Frage zum Versicherungsschutz haben, dann erreichen Sie die TravelSecure unter der Notfall-Service Nummer. Wenn Sie im Ausland erkranken und haben die Auslandsreisekrankenversicherung, treten Sie in Vorleistung. Sie reichen die Originalrechnungen beim Versicherer ein und bekomme diese dann erstattet. Für Krankenhausaufenthalte müssen Sie nicht in Vorkasse treten. Hier übernimmt der Versicherer nach Prüfung, die Kosten via Kostenübernahmebestätigung. Wenn Sie vor Antritt der Reise erkranken und die Reiserücktrittsversicherung in Anspruch nehmen möchten, stornieren Sie bitte umgehend die Reise. Denn alle höheren Kosten, die der Veranstalter bei Nichtantritt verlangt, müssen Sie übernehmen. Wenn Ihre Erkrankung ein Arzt diagnostiziert, greift die Reiserücktrittsversicherung. Vorerkrankungen sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.